Oberarzt / Oberärztin Psychiatrie - Führungsrolle im ambulanten Setting, mit weniger Bürokratie und mehr Verantwortung

Festanstellung | Obwalden

Sie wünschen sich eine Führungsfunktion ohne Stationsverantwortung, dafür mit Zeit für Patient:innen, klare Strukturen und ein kollegiales Umfeld? Willkommen in Ihrer neuen Rolle im Ambulatorium.

Unser Kunde betreibt ein modernes Ambulatorium im Kanton Obwalden, das Menschen mit psychischen Erkrankungen und in akuten Lebenskrisen umfassend begleitet. Das multiprofessionelle Team bietet psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlungen in einem ambulanten Rahmen – ressourcenorientiert, niederschwellig und mit hoher fachlicher Qualität.

Behandelt werden Patient:innen mit affektiven Störungen wie Depressionen und bipolaren Erkrankungen, Angststörungen, Belastungsreaktionen, Suchterkrankungen, Erkrankungen aus dem schizophrenen Formenkreis sowie Persönlichkeitsstörungen.

Als Oberärztin / Oberarzt übernehmen Sie gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen die Co-Leitung des Ambulatoriums. Sie gestalten die fachliche Ausrichtung mit und fördern aktiv die Weiterentwicklung des Teams.

Ihre Aufgaben
  • Übernahme der ärztlichen Verantwortung im Ambulatorium gemeinsam mit einer Co-Stellenleitung
  • Diagnostik und Behandlung von Patient:innen mit komplexen psychiatrischen Krankheitsbildern
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Pflege- und Therapeutenteam sowie externen Fachstellen
  • Supervision und fachliche Anleitung der Assistenzärzt:innen und Psycholog:innen
  • Beteiligung an konzeptionellen und organisatorischen Aufgaben innerhalb des Ambulatoriums
Ihre Kompetenzen
  • Facharzttitel Psychiatrie und Psychotherapie (oder kurz vor Abschluss)
  • Erfahrung im ambulanten oder stationären psychiatrischen Setting
  • Handelt es sich um Ihre erste Anstellung in der Schweiz? Wir von Medimeo unterstützen Sie beratend und finanziell bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung
  • Freude an Teamarbeit und interprofessionellem Austausch
  • Engagement für qualitativ hochwertige, patientenzentrierte Versorgung
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B2 oder höher
Ihre Vorteile
  • Ambulante Tätigkeit mit Führungsverantwortung: Kein Pikettdienst, geregelte Arbeitszeiten, Zeit für Patient:innen
  • Arbeitszeitmodelle: 46-Stunden-Woche für Oberärzt:innen, Teilzeit möglich, Homeoffice anteilig realisierbar
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Interne und externe Fort- und Weiterbildungen, gezielte Führungsausbildung
  • Moderne Infrastruktur: Helle Räumlichkeiten, digitale Patientenführung, moderne Ausstattung
  • Teamkultur: Kurze Entscheidungswege, respektvoller Umgang, individuelle Teamanlässe
  • Attraktive Zusatzleistungen: Sabbatical, Ferien bis 34 Tage je nach Alter, vergünstigte Mobilität, Kinderzulagen und vieles mehr


Ihr Ansprechpartner:
Peter Eggenberger
+41 (0)31 310 98 75
p.eggenberger@medimeo.ch
Medimeo AG  •  Genfergasse 4  •  3011 Bern  •  www.medimeo.ch