Individuelle Behandlung statt Taktung im Minutentakt – übernehmen Sie Verantwortung für psychisch belastete Menschen in einem unterstützenden und hochprofessionellen Umfeld. Melden Sie sich bei mir via Telefon oder Whatsapp: +4131 310 98 75.
Unser Kunde ist eine renommierte Privatklinik mit langer Tradition und modernem medizinischem Anspruch. Die psychiatrischen Ambulatorien der Klinik bieten Patientinnen und Patienten mit affektiven, stressbedingten und psychosomatischen Erkrankungen eine umfassende, fachärztlich begleitete Nachsorge nach einem stationären Aufenthalt – sowie auch die Möglichkeit zur direkten ambulanten Behandlung.
Das interdisziplinäre Team aus rund 20 Behandelnden, darunter Psycholog:innen, Fachärzt:innen und internistische Kolleg:innen, arbeitet eng zusammen. Die Klinik beschäftigt insgesamt über 650 Mitarbeitende. Typische Krankheitsbilder im ambulanten Setting sind Depressionen, Burnout, Zwangs- und Angststörungen sowie Abhängigkeitserkrankungen
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche psychiatrisch-psychotherapeutische Betreuung von ca. 6–8 Patient:innen pro Tag
- Durchführung und Supervision von Einzel- und – je nach Interesse – Gruppentherapien
- Mitwirkung an der fachärztlichen Nachsorge für stationär behandelte Patient:innen (Behandlungsdauer: i.d.R. 6–24 Monate)
- Teilnahme an interdisziplinären Fallbesprechungen im multiprofessionellen Team
- Punktuelle Übernahme von Hintergrunddiensten (max. 1–2x pro Jahr, werktags tagsüber – keine Wochenenden / Nächte)
Ihre Kompetenzen
- Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie (oder kurz vor Abschluss)
- Fundierte klinische Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit affektiven Störungen, Stressfolgeerkrankungen und komorbiden Krankheitsbildern
- Strukturierte, empathische und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft, sich fachlich weiterzuentwickeln und die Behandlungskonzepte mitzugestalten
- Handelt es sich um Ihre erste Anstellung in der Schweiz? Wir von Medimeo begleiten und unterstützen Sie beratend und finanziell bei der Erlangung Ihrer MEBEKO-Anerkennung.
Ihre Vorteile
- Grosszügige Behandlungszeiten – keine Termindruck-Mentalität
- Interprofessionelle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit engagierten Kolleg:innen
- 44.5-Stunden-Woche mit geregelten Arbeitszeiten
- Weiterbildungstage und finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen
- Kein Nacht- oder Wochenenddienst, sehr geringe Hintergrunddienste
- Arbeiten mit Weitblick: Traumhafte Lage am Zürichsee, mit Blick auf die Alpen
- Umfangreiche Benefits wie:
- Teilnahme an kulturellen und sportlichen Aktivitäten
- Mitarbeitervergünstigungen in Apotheken, Geschäften, Cafés
- Interne Angebote zur Gesundheitsförderung
- Vergünstigtes Essen im Personalrestaurant